Kranken-Zusatzversicherung
 

 

Eine Kranken-Zusatzversicherung gliedert sich in drei mögliche Alternativen:

 

Krankenhausversicherung

Die Krankenhausversicherung ist eine sinnvolle Zusatzversicherung für alle in der GKV Versicherten. Die gesetzlichen Leistungen beschränken sich auf die allgemeine Pflegeklasse. Mit Abschluss einer Zusatzversicherung wird der Status eines Privatpatienten erreicht.  

 

Krankentagegeldversicherung

In der GKV Versicherte haben beim Krankentagegeld eine Lücke. Die GKV zahlt in der Regel 70 % vom Bruttoeinkommen, jedoch maximal 90 % vom Nettoeinkommen. Diese Lücke kann jeder nur über einen privaten Vertrag abdecken. Noch größer ist die Lücke bei Einkommen über der Beitragsbemessungsgrenze, da die GKV „Tagegelder“ nur bis zu dieser Grenze versichert. Dort sollte zur Absicherung des Lebensstandards auf alle Fälle eine private Zusatzversicherung abgeschlossen werden.

 

Krankenhaustagegeldversicherung

Das Krankenhaustagegeld wird für jeden Tag, den sie im Krankenhaus verbringen, gezahlt. Da jedoch oftmals nur kurze Krankenhausaufenthalte nötig sind hat sich die Bedeutung in den letzten Jahren verringert. Gesetzlich Versicherte schließen das Krankenhaustagegeld ab, um die Zuzahlungen, welche Sie zu leisten haben, zu minimieren.   

Das Krankenhaustagegeld kann jedoch besonders für Selbstständige eine sinnvolle Ergänzung zum Krankentagegeld sein.

>>> Produktflyer

 

Fordern Sie einfach ein unverbindliches Angebot an!

>>> Kontakt aufnehmen