|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein tadelloses Lächeln, welches den ersten Eindruck positiv beeinflusst, kommt erst durch ein tadelloses Gebiss zum Ausdruck. Allerdings müssen Kassenpatienten mittlerweile ein kleines Vermögen bezahlen, um strahlend schöne Zähne zu erhalten und um nicht mit einer wenig befriedigenden Lösung abgespeist zu werden. Oftmals ist zwar eine langwierige aber auch kostenintensive Ratenzahlung möglich, doch es geht auch einfacher. Eine private Zahnzusatzversicherung – ein Muss?! Es ist offensichtlich, dass man mit einer Zahn-Zusatzversicherung bares Geld sparen kann. Von diesem Standpunkt aus, ist es ein absolutes Muss, eine Zahn-Zusatzversicherung abzuschließen, denn Zahn-Zusatzversicherungen greifen nicht nur bei Erkrankungen an den Zähnen sondern auch bei Unfällen. Zum 01. Januar 2005 hat der Gesetzgeber eine Änderung der Erstattung im Bereich Zahnersatz beschlossen. Der Versicherte erhält seit dem nicht mehr einen prozentualen Zuschuss auf die tatsächlich angefallenen Kosten, sondern "lediglich" einen befundbezogenen Festzuschuss! Da sich die meisten Patienten für einen höherwertigen Zahnersatz (über der Regelversorgung) entscheiden, ist der Eigenanteil noch deutlich höher – daher für viele Patienten nicht mehr finanzierbar. Deshalb ist es besonders wichtig, bezahlbare Möglichkeiten für die Patienten anzubieten.
Beispielrechnung:
Tarife und Leistungen im Überblick Da wir als freier und unabhängiger Makler nahezu mit allen Gesellschaften zusammenarbeiten, können wir das Optimale für Sie als unsere Kunden erreichen. Eine Auswahl der Toptarife und Testsieger, aus denen Sie unter anderem wählen können, sehen Sie hier im Vergleich:
* fehlende Zähne sind mitversicherbar
|